Borkum, Juist, Norderney, Baltrum und Langeoog – allein die Namen der fünf ostfriesischen Inseln machen Lust auf Kurzurlaub. Kein Wunder also, dass der Suchbegriff „Kurzurlaub ostfriesische Inseln“ zahllose Treffer im Netz erzielt. Alexandra Lammert, Geschäftsführerin von R.U.F Touristik aus Dortmund, weiß, warum die Inseln so beliebt sind – und hat die besten Reisetipps.
Die Inseln sind als Reiseziel besonders hoch im Kurs. Allein im letzten Jahr wurden auf der zweitgrößten von ihnen, Norderney, fast vier Millionen Übernachtungen gezählt. Kein Wunder, immerhin wird aufgrund der aktuellen Lage Urlaub in der Heimat immer beliebter.
Kurzurlaub ostfriesische Inseln – eine traumhafte Reise
„Die ostfriesischen Inseln sind bei unseren Kunden sehr beliebt. Wir haben hier aus dem Ruhrgebiet eine kurze Anreise und das Klima ist ausgezeichnet. Auch die Gelassenheit und liebenswerte Art der Einwohner trägt zum Wohlfühlen bei“, erklärt Alexandra Lammert. Sie ist Geschäftsführerin des Dortmunder Reiseveranstalters R.U.F Touristik. Im Angebot des Unternehmens sind auch Kurzurlaube auf die Nordseeinseln, besonders zugeschnitten auf die Generation 50 plus – und das bereits seit rund drei Jahrzehnten.
„Der große Vorteil einer Reise innerhalb Deutschlands bzw. an die Küste ist, dass unsere Kunden die Infrastruktur bereits kennen und natürlich wissen, dass Sie hier bestens versorgt sind. Im Notfall ist man in nur einigen Stunden wieder am Heimatort, durch Bus, Bahn oder PKW, also verkehrstechnisch bestens angeschlossen. Das gibt bei vielen Dingen Sicherheit, die man in einem fremden Land mit fremder Sprache vielleicht nicht hat“, ergänzt Lammert.
Ostfriesische Inseln: Beste Reisezeit
Wer schon immer einmal davon geträumt hat, sich die Meeresbrise um die Nase wehen zu lassen und ganz entspannt am Strand zu liegen oder zu spazieren, der sollte die Reisezeit beachten. Dazu Lammert: „Die beste Reisezeit sind das Frühjahr und der Spätsommer/Herbst. Das Klima ist angenehm und die Orte und der Strand sind nicht so überfüllt wie in den Sommermonaten. Ausgedehnte Strandspaziergänge und eine gemütliche Einkehr sind hier garantiert.“
Für Sonnenanbeter eignen sich die Inseln Borkum und Norderney. Hier ist es, besonders im August, mit durchschnittlich 25 Grad Celcius am wärmsten, leider aber auch am stärksten frequentiert durch Touristen.
Günstig von Dortmund nach Norderney und Co.
Von Dortmund sind es gute 300 Kilometer zu den ostfriesischen Inseln. Ausgesprochen bequem erreicht man sie, besonders im gehobenen Alter, mit dem Reisebus. Busreisen sind eines der Spezialgebiete von R.U.F Touristik. „Der Kunde hat eine stressfreie Anreise und kann dabei noch aus dem Fenster die Landschaft genießen und steigt direkt am Fähranleger aus. Die Fährtickets sind gebucht und der Gepäcktransfer ist organisiert – der Kunde muss sich um nichts kümmern“, erklärt Alexandra Lammert.
R.U.F bietet seinen Kunden aber noch mehr. Denn bei jedem mehrtägigem Seniorenurlaub bieten der Reiseveranstalter einen exklusiven Haustürabholungs-Service für die Hin- und Rückfahrt innerhalb des erweiterten Geltungsbereichs an. Dazu Lammert: „Unsere Kunden schätzen den Service der Haustürabholung sehr. Sie werden direkt mit dem Taxi von der Haustür abgeholt und zum nächsten Zustieg des Hauptbusses gebracht. Ein Umstieg auf Betriebshöfen, Raststätten oder Tranferbussen entfällt. Das unterscheidet uns von einigen anderen Anbietern hier in unserer Region. Auf der Rückfahrt läuft dieser Service natürlich auch entsprechen ab.“
Weitere Servicethemen mit geballtem Expertenwissen finden Sie unter: