Wer den Wert seines Hauses oder seiner Eigentumswohnung ermitteln möchte, der kann bei einem Maklerunternehmen eine Bewertung durchführen lassen. Die Immobilienbewertung online vorzunehmen, ist eine bequeme Variante. Deniz Secer, Geschäftsstellenleiter bei VON POLL IMMOBILIEN in Dortmund erklärt, wie das geht.
Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, sollten stets von Experten den tatsächlichen Wert ermitteln lassen. Die Rede ist hier von der Immobilienbewertung. Diese beschreibt die Erstellung eines Wertgutachtens. Dabei wird die Frage geklärt, welchen Wert die Immobilie zu einem bestimmten Zeitpunkt hat, der sogenannte Wertermittlungsstichtag.
Um einen ersten Richtwert für den Verkaufswert festzustellen, können Interessenten eine Immobilienbewertung online vornehmen. Auch VON POLL IMMOBILIEN Dortmund bietet diesen Service an. Wie dieser genau abläuft und welche Vorteile er bietet, erklärt Deniz Secer.
Immobilienbewertung online: Das sind die Vorteile
„Eine Online-Immobilienbewertung bietet schnell und unkompliziert einen ersten Eindruck über den aktuellen Wert der Immobilie“, sagt Secer.
Zur ersten Orientierung erhalten Interessenten nach Eingabe der groben Eckdaten eine Übersicht per E-Mail. Das Beste: Die Online-Bewertung der Immobilie ist kostenlos.
Welche Daten werden für die Werteinschätzung benötigt?
Eine erste Werteinschätzung ist mittels Immobilienbewertung online einfach und schnell zu ermitteln. Hierzu werden Wohnfläche, Grundstücksfläche und das Baujahr der betreffenden Immobilie benötigt.
„Außerdem werden, neben der Art der Immobilie, unter anderem Fragen zur Ausstattung, Anzahl der Zimmer und Lage des Objekts gestellt“, so der Experte von VON POLL IMMOBILIEN.
Online-Bewertung von Immobilien: Wie wird der Preis berechnet?
Liegen die Daten der Immobilie vor, können anhand relevanter Informationen des Markts sowie der aktuellen Angebots- und Nachfragesituation die Werteinschätzung für die Verkäufer ermittelt werden.
Immobilienbewertung online: Welche Unterschiede gibt es zur Vor-Ort-Bewertung
Die Online-Immobilienbewertung bietet lediglich einen ersten Eindruck über den aktuellen Wert der Immobilie anhand einer Preisspanne.
„Zur fachgemäßen und präzisen Qualifizierung dieses Richtwertes verbinden wir unseren Online-Service stets mit der persönlichen Besichtigung einer unserer Immobilienexperten und der individuellen Einwertung der Immobilie vor Ort. Besonderheiten können so richtig eingeschätzt werden und der mögliche Verkaufspreis detaillierter eruiert werden“, sagt der Immobilienexperte Secer.
Auf Expertise setzen
Erfahrene Berater ziehen dazu je nach Typ der Immobilie generell drei normierte Bewertungsmethoden heran: das Sachwertverfahren nach NHK 2010, das auf den Herstellungskosten basiert, das Vergleichswert- sowie das Ertragswertverfahren. Diese Methoden ergänzen sie aber immer auch durch ihre eigene Fachkompetenz, langjährige Marktkenntnis und eine kompetente Einschätzung der Mikrolage und Standortentwicklung.
Die geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (PersCert®, WertCert®) bei VON POLL IMMOBILIEN in Dortmund bieten gern eine kostenfreie und unverbindliche Marktpreiseinschätzung inklusive anschließender Ergebnisbesprechung an. Wer dann den Verkauf tatsächlich in die Realität umzusetzen möchte, den betreuen Deniz Secer und sein Team gerne während des gesamten Vermittlungsprozesses bis hin zum erfolgreichen Vertragsabschluss.
Weitere Servicethemen mit geballtem Expertenwissen finden Sie unter: