progressives-muskeltraining-injoy-dortmund

Dortmunder Experten » Beauty & Wellness » Was ist progressives Muskeltraining?

Anzeige

Injoy-Profis erklären

Was ist progressives Muskeltraining?

Dortmunder Experten

Ein definierter Körper, ansehnliche Muskeln, mehr Kraft im Alltag: Es gibt viele Argumente für progressives Muskeltraining, also Krafttraining, bei dem die Gewichte schrittweise erhöht werden. Doch gerade Anfänger können viel falsch machen. Worauf es wirklich ankommt, erklärt Pascal Ribnikar, Geschäftsführer der Injoy Fitnessstudios in Dortmund.

Viele Menschen träumen von einem muskulösen Körper. Das belegen konkrete Zahlen: Laut Statista waren allein im vergangenen Jahr 11,7 Millionen Deutsche in einem der rund 10.000 Fitnessstudios der Bundesrepublik angemeldet. Mehr als 4,4 Millionen von ihnen legen mehrmals pro Woche eine oder mehrere Trainingseinheiten ein. Von besonderem Interesse: progressives Muskeltraining. Doch was ist das eigentlich?

Progressives Muskeltraining: Wie funktioniert das?

Regelmäßiges Fitnesstraining sorgt für mehr Kraft und Ausdauer. Logisch. Doch irgendwann wird ein Plateau erreicht, auf dem diese Entwicklung ins Stocken gerät. Der Grund: Der menschliche Körper stellt sich irgendwann auf die Belastung ein, muss sich nicht mehr anpassen. Der Ausweg: progressives Muskeltraining.

„Progressives Muskeltraining ist das A und O! Wir müssen Wachstumsreize im Muskel setzen, um langfristig mit gezieltem Muskeltraining Erfolg zu haben. Unterschiedliche Trainingsmethoden sind dafür notwendig“, erklärt Pascal Ribnikar. Er ist Geschäftsführer der Fitnessstudios Injoy Station und Injoy Fitnesspark in Dortmund.

Was bringt mehr Muskelmasse?

Viele Trainierende wünschen sich aus ästhetischen Gründen einen definierten Körper. Doch auch die gesundheitlichen Vorteile sollten beachtet werden. Denn Aufbau von Muskelmasse trägt maßgeblich zu einer Verbesserung des Stoffwechsels, der Reduktion des Fettanteils und einem höheren Kalorienverbrauch bei – sogar dann, wenn man gerade nicht trainiert. „Eine hohe Muskelmasse sorgt für starke Knochen. Grundsätzlich gilt: Muskeln übertragen die Kraft auf Knochen, Bänder, Sehnen und Gelenke“, ergänzt Fitness-Experte Ribnikar.

Worauf beim Muskeltraining achten?

Progressives Muskeltraining birgt für Anfänger allerdings auch die Gefahr, falsch betrieben zu werden. Klassische Fehler sind: falsche Technik, kein konkreter Plan und zu hohe Gewichte. „Für uns ist klar: Wir wollen die Menschen nicht nur mit guter Ausstattung der Geräte, sondern auch mit Fachtrainern und unserem Betreuungskonzept zufriedenstellen. Wir wollen unsere Gäste begeistern. Hand in Hand zu arbeiten, sorgt für den passenden Erfolg beim Training“, macht Ribnikar deutlich.

Individuelle Betreuung steht bei Injoy klar im Fokus. „Die Menschen wollen Wohlfühlatmosphäre und Fachtrainer als Ansprechpartner. Aus diesem Grund steht für uns fest: Massenbetriebe sind der falsche Weg“, erörtert der Injoy-Geschäftsführer das Betreuungskonzept.

Weitere Servicethemen mit geballtem Expertenwissen finden Sie unter:

experten.ruhrnachrichten.de