muskelaufbau-ernaehrungsplan-injoy-dortmund

Dortmunder Experten » Beauty & Wellness » Der ideale Ernährungsplan für den Muskelaufbau

Anzeige

Tipps aus dem Injoy Dortmund

Der ideale Ernährungsplan für den Muskelaufbau

Dortmunder Experten

Fitness und Ernährung gehen Hand in Hand. Deshalb ist es unerlässlich, das Workout um einen Muskelaufbau-Ernährungsplan zu ergänzen, um schnelle Erfolge zu erzielen. Wie dieser Plan aussehen sollte, weiß Pascal Ribnikar, Geschäftsführer der Injoy Fitnessstudios in Dortmund.

Wer regelmäßig in einem Gym trainiert, seine Regenerationsphasen gewissenhaft einhält, aber trotzdem keine sichtbaren Erfolge beim Krafttraining erlebt, könnte ein Problem mit seiner Ernährung haben. Ein Muskelaufbau-Ernährungsplan ist nämlich ebenso wichtig wie das Training selbst.

„Der Ernährungsplan ist wichtig, weil er uns bewusst macht, was es heißt, sich richtig zu ernähren. Zusätzlich bleibt der Erfolg beim Training ohne passende Ernährung oftmals aus“, erklärt Pascal Ribnikar, Geschäftsführer der Injoy Station und des Injoy Fitnessparks, in denen gesundheitsorientiertes Muskeltraining der Trainingsschwerpunkt ist.

Ernährungsplan für Muskelaufbau: Was gilt es zu beachten?

Grundsätzlich gilt: Wer Muskelmasse aufbauen möchte, der muss mehr Kalorien zu sich nehmen, als verbraucht werden. Dazu Ribnikar: „Ein Muskel braucht Energie zum Wachsen. Wenn wir trainieren, setzen wir idealerweise Wachstumsreize, die wiederum dafür sorgen, dass der Muskel wächst. Ohne Energie, bzw. nicht genügend Kalorien, bleibt dieses Wachstum aus, weil der Muskel nicht genügend Futter bekommt, um zu wachsen.“ Zudem gehören Eiweiße und Aminosäuren auf den Speiseplan.

Fitness: Sind Kohlenhydrate wirklich schlimm?

Im Zusammenhang mit verschiedenen Diäten werden die Kohlenhydrate häufig zuerst von den Speiseplänen gestrichen. Wer abnehmen möchte, setzt dann häufig auf die sogenannte Low-Carb-Diät oder Low-Carb-Gerichte. Wie verhält es sich aber mit Kohlenhydraten, wenn man gezielt Muskelaufbaubetreiben möchte?

Wer Muskelaufbau betreibt, muss nicht auf Kohlenhydrate verzichten. Denn das bei deren Verarbeitung entstehende Insulin sorgt dafür, dass Nährstoffe schneller in der Muskulatur ankommen. Kohlenhydrate beschleunigen somit die Regeneration nach dem Training.

Muskelaufbau-Ernährungsplan: Professionelle Betreuung ist wichtig

Neben dem Training mit modernsten Geräten und der gezielten Betreuung durch fachkundiges Personal, erhalten die Injoy-Mitglieder die Möglichkeit, eine kompetente Ernährungsberatung, die zu ihren ganz individuellen Trainingszielen passt, zu erhalten.

Weitere Servicethemen mit geballtem Expertenwissen finden Sie unter:

experten.ruhrnachrichten.de